Ergebnisse unserer Mannschaften:
Erzgebirgsklasse Damen 2019/20
1.Erzgebirgsklasse Mitte Herren 2019/20
Ergebnisse unserer Mannschaften:
Erzgebirgsklasse Damen 2019/20
1.Erzgebirgsklasse Mitte Herren 2019/20
Vielleicht: Es lebe der Sport… und nicht die Beschränkungen. Mit dieser Herangehensweise bestreiten wir seit März unser Vereinsleben. Die letzte Saison wurde im März abgebrochen, da die Turnhallen geschlossen waren. Es folgte der Sommer, welchen wir wieder für viele Spiele im Sand genutzt haben.
Weiterhin konnte das „Kleinod“ im Freibad restlos fertig gestellt werden. Ein massiver Tisch sowie stabile Bänke runden alles ab. Vielen Dank an Fa. Metallbau Weber und Naturstein Gerlach.
Im Oktober ist im ERZ-Volleyballverband die Saison gestartet. Auch hier sind alle der Meinung, wir möchten spielen und Sport treiben solange es irgendwie geht. Die ersten Spieltage sind bereits bestritten. Alle 3 VVV-Teams waren am Start. Zum Glück merkt man die lange Spielpause auch den Gegnern an.
Die Damen starteten mit drei Siegen und einer umkämpften, knappen Niederlage.
Auch die Herren der 1.Männermannschaft traten an. Von vier Spielen konnten zwei gewonnen werden. Doch auch die Verlorenen waren sehenswert, da es sehr, sehr knapp zuging.
Die Herren der 2. Männermannschaft konnten entspannt auf den Saisonstart schauen. Es stand nur ein Spiel gegen Stollberg an. Dies wurde haushoch gewonnen.
Bekanntlich war dann ab 1. November alles schon wieder vorbei.
Die Besetzung der VVV-Mannschaften ist derzeit unterschiedlich. Während die Damen durch Rückkehrer und Neuzugänge ganz gut aufgestellt sind, können die Männer weiterhin neue Leute bzw. Nachwuchs gut vertragen. à Also: Herzlich willkommen allen Interessierten!
Nun steht die Weihnachtszeit vor der Tür und irgendwie ist es dieses Jahr ganz komisch.
Die Frage ist: Was bleibt vom Weihnachtsfest übrig, wenn sämtliche schöne Dinge untersagt sind? Keine Feiern, kein Weihnachtsmarkt, keine Geselligkeit… Sind es diese Dinge, die Weihnachten zu dem machen, was es ist? Oder muss es einen anderen Kern geben, warum es dieses Fest schon so lange gibt? Vielleicht ist der ursprüngliche Grund ja doch der wahre Grund und alles andere dazu gedichtet? Da dieses Jahr Ende Dezember nun wirklich genug Zeit vorhanden sein sollte, wünschen wir Ihnen viele Ruhe um evtl. einmal über diese Fragen nachzudenken. Wir wünschen Ihnen, dass Sie dann Antworten, Frieden und Ruhe an der „Krippe“ finden.
Es grüßt herzlich
Euer VVV
von Tobias Neubert
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
www.vv-drebach-venusberg.de
Jedes Jahr wenn sich die Bäume bunt färben und die letzte Ernte eingefahren wird, beginnt die neue Spielsaison im Volleyball. Auch in dieser Spielzeit werden wieder 3 VVV-Mannschaften an der Meisterschaft teilnehmen. Die Personaldecke ist zwar sehr dünn, trotzdem ist es das Ziel die Mannschaften zu halten und möglichst in den vorderen Feldern der Tabellen zu platzieren. Konkrete Saisonziele sind somit nicht festgelegt. Es geht darum ordentlichen Volleyball zu spielen und die Leistung in 6-8 Spieltagen mit anderen zu messen. Weiterhin suchen wir spielwillige Leute, die einfach Lust am Ballsport und an einem leistungsfähigen Verein haben.
In den Sommermonaten wurde fleißig im Sand geballert und vor allem im Freibad gearbeitet. Um die 80 freiwillige Arbeitsstunden flossen in die Pflege, Verschönerung und Erweiterung der Beachplatzanlage. Ziel des ganzen: attraktiv, modern und ansprechend zu bleiben. Zwölf Unternehmen aus unserer Region unterstützten uns mit neuen Werbetafeln. Weiterhin konnte eine gepflasterte Sitzecke mit schöner Holzüberdachung gebaut werden. Auch dafür haben wir Unterstützung z.B. von der Fa. Limex, Fa. Schlinz, Fa. EIO (Faber-Bau) erhalten. Auch an dieser Stelle: Ein herzliches Dankeschön. Danke auch an die Gemeinde Drebach, die uns das ermöglicht.
Wir laden herzlich zu den Heimspielen ein - jeweils 19Uhr, Turnhalle Grundschule Venusberg:
4.10. VVV-Damen
1.11. VVV-Herren II
Es grüßt herzlich Euer VVV
So schnell kann man kaum denken und schon ist die Volleyball-Hallen-Saison im „Sportkreis-Erzgebirge“ beendet. Für den VVV war es eine sehr durchwachsene und teilweise verkorkste Saison. Scheinbar ist es in jeder Mannschaftssportart auf Kreisebene gleich: der Kampf um genügend geeignete Spieler. Diesen Kampf bekommt auch der VVV mehr und mehr zu spüren.
Zwar befindet sich der Ligaspielbetrieb tatsächlich in der Winterpause, doch nicht der VVV.
Zunächst ein kleiner Rückblick auf Ende Dezember. Am 29.12. veranstaltete der VVV ein kleines Freizeitturnier, an dem einfach jeder teilnehmen durfte.